Flagge von Nigeria

Flagge von Nigeria

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Staat
  • Proportionen (offiziell): 1:2
  • Allgemeine Informationen

  • Offizieller Name: Bundesrepublik Nigeria
  • Lokaler name: Federal Republic of Nigeria
  • Souveränität (jahr): JA (1960)
  • Mitglied von Organisationen: UN, Commonwealth of Nations, Afrikanische Union, Organisation für Islamische Zusammenarbeit
  • Ländercode, Gebiet: NG, NGA, 566
  • Hauptstadt: Abuja
  • Großstädte: Lagos, Kano, Ibadan
  • Demographie und Kultur

  • Bevölkerung: ~229.200.000 (2024, UN)
  • Religionen: Islam ~53%, Christentum ~46%
  • Fläche (km²): 923 768
  • Höchster Punkt: Chappal Waddi (2.419 m)
  • Tiefster Punkt: Atlantischer Ozean (0 m)
  • Wirtschaft und Kommunikation

  • Währung: Nigerianischer Naira (NGN, ₦)
  • Sprachen: Englisch, Hausa, Yoruba, Igbo
  • Telefonvorwahl: +234
  • Nationale Domäne: .ng

Beschreibung

Die Nationalflagge der Bundesrepublik Nigeria ist ein markantes und kraftvolles Symbol der Unabhängigkeit der Nation, ihres landwirtschaftlichen Reichtums und ihrer Bestrebungen nach Frieden. Am 1. Oktober 1960, dem Tag, an dem Nigeria die volle Unabhängigkeit von der britischen Herrschaft erlangte, angenommen, ist ihr Design ein Beweis für die Vision einer jungen Nation, die sich auf den Weg der Selbstbestimmung und des Fortschritts begibt. Die Einfachheit ihrer beiden Farben, Grün und Weiß, birgt eine tiefe Bedeutung, die die Kernwerte und natürlichen Eigenschaften dieser vielfältigen und bevölkerungsreichen westafrikanischen Nation widerspiegelt.

Design und Symbolik: Eine harmonische Mischung aus Frieden und Wohlstand

Die Flagge Nigerias ist ein vertikales Dreiband, bestehend aus drei gleich großen vertikalen Streifen. Die beiden äußeren Streifen sind grün, und der zentrale Streifen ist weiß. Dieses einfache, aber wirkungsvolle Design verkörpert wichtige Aspekte der nigerianischen Identität und ihres nationalen Ethos:

  • Grüne Streifen (Außen): Die beiden breiten grünen Streifen, die das weiße Mittelband flankieren, repräsentieren Nigerias reichen Naturreichtum und seine fruchtbaren Agrarflächen. Nigeria ist ein Land, das mit riesigen Ackerflächen, üppigen Wäldern und bedeutenden Bodenschätzen gesegnet ist. Diese Farbe symbolisiert den fruchtbaren Boden der Nation, ihr landwirtschaftliches Potenzial und die Lebendigkeit ihrer natürlichen Umgebung. Im weiteren Sinne steht Grün auch für Wachstum, Vitalität und Wohlstand und spiegelt die Bestrebungen der Nation nach wirtschaftlicher Entwicklung und dem Wohlergehen ihrer Bevölkerung wider.

  • Weißer Streifen (Mitte): Der zentrale weiße Streifen steht für Frieden und Einheit. Zur Zeit der Unabhängigkeit und seitdem war die Einheit in Vielfalt ein entscheidendes Bestreben für Nigeria, eine Nation, die über 250 ethnische Gruppen und zahlreiche Sprachen umfasst. Weiß steht universell für Reinheit, Frieden und Gelassenheit. Im Kontext der nigerianischen Flagge symbolisiert es das unerschütterliche Engagement der Regierung und des Volkes, eine friedliche Koexistenz zwischen ihren verschiedenen Gemeinschaften zu fördern und den nationalen Zusammenhalt zu wahren.

Die Einfachheit des Designs stellt sicher, dass seine Botschaft sowohl innerhalb Nigerias als auch international klar und universell verständlich ist. Es ist ein Symbol, das Hoffnung auf Stabilität und Wohlstand weckt.

Abmessungen und Proportionen:

Die offiziellen Proportionen der Flagge Nigerias sind ein Breiten-Längen-Verhältnis von 1:2. Das bedeutet, dass die Flagge für jede Höheneinheit zwei Einheiten lang ist. Die drei vertikalen Streifen sind gleich breit, wodurch sichergestellt wird, dass das visuelle Gleichgewicht der grünen und weißen Elemente genau wie vom Designer beabsichtigt erhalten bleibt. Diese konsistente Proportion trägt zum würdevollen Erscheinungsbild und zur leichten Erkennbarkeit der Flagge bei.

Geschichte und Evolution: Das Vermächtnis eines Visionärs

Die Geschichte der nigerianischen Flagge ist relativ kurz, aber bedeutsam, direkt verbunden mit dem Kampf des Landes und dem Erreichen der Unabhängigkeit.

  • Vor der Unabhängigkeit (Vor 1960): Vor 1960, als britische Kolonie und Protektorat, führte Nigeria die britische Blue Ensign, die mit dem Kolonialabzeichen Nigerias versehen war. Dieses Abzeichen zeigte eine grüne Scheibe mit einem weißen Davidstern und einer roten Krone (der Krone des Heiligen Edward), Elemente, die die britische Autorität symbolisierten.

  • Nationaler Wettbewerb (1959): Als Nigeria sich der Unabhängigkeit näherte, wurde 1959 ein nationaler Wettbewerb ausgeschrieben, um ein neues Design für die Nationalflagge zu finden. Tausende von Einsendungen wurden von Nigerianern aus allen Gesellschaftsschichten eingereicht.

  • Gewinner: Michael Taiwo Akinkunmi: Das Gewinnerdesign wurde von Michael Taiwo Akinkunmi eingereicht, einem damals 23-jährigen Studenten aus Ibadan, der am Norwich Technical College in London studierte. Sein ursprüngliches Design zeigte ein weißes vertikales Band zwischen zwei grünen vertikalen Bändern, mit einer roten strahlenden Sonne im weißen Streifen.

  • Vereinfachung und Annahme (1960): Das Komitee, das den Wettbewerb überwachte, entfernte die rote Sonne aus Akinkunmis ursprünglichem Entwurf, da es der Ansicht war, dass die Einfachheit von Grün und Weiß wirkungsvoller war und die Bestrebungen der Nation reiner repräsentierte. Das vereinfachte Design wurde am 1. Oktober 1960 offiziell angenommen und markierte Nigerias Unabhängigkeit. Akinkunmis Design wurde aus über 2.870 Einsendungen ausgewählt, ein Beweis für seine kraftvolle Einfachheit und symbolische Resonanz. Er erhielt 100 Pfund für sein Design.

  • Unverändert seit der Unabhängigkeit: Im Gegensatz zu vielen anderen afrikanischen Nationen, die politische Umbrüche erlebten, die zu Flaggenwechseln führten, ist die Flagge Nigerias seit ihrer Annahme im Jahr 1960 unverändert geblieben, was ein kontinuierliches Engagement für die Ideale des Friedens und des landwirtschaftlichen Wohlstands symbolisiert.

Regionaler Kontext und westafrikanische Identität:

Nigeria liegt in Westafrika, grenzt an Benin, Niger, Tschad und Kamerun und hat eine lange Küstenlinie am Atlantischen Ozean. Während viele westafrikanische Nationen (und afrikanische Nationen im Allgemeinen) panafrikanische Farben (Rot, Gelb, Grün) in ihre Flaggen integrieren, ist Nigerias Wahl von nur Grün und Weiß unverwechselbar.

Diese Wahl betont bewusst ihre eigene einzigartige Erzählung: einen Fokus auf ihre internen Merkmale (landwirtschaftlicher Reichtum und der Wunsch nach Frieden und Einheit) statt einer breiteren revolutionären oder ideologischen Solidarität, wie sie in vielen panafrikanischen Flaggen zu sehen ist, die Rot verwenden, um Befreiungskämpfe zu symbolisieren. Obwohl Nigeria ein prominentes Mitglied der Afrikanischen Union und anderer kontinentaler Organisationen ist, stellt seine Flagge visuell seine spezifische nationale Identität und seine Bestrebungen in den Vordergrund. Diese einzigartige Farbkombination macht Nigerias Flagge leicht erkennbar und unterscheidet sie von ihren regionalen Nachbarn, wodurch ihr eigener nationaler Charakter innerhalb des vielfältigen Geflechts afrikanischer Flaggen unterstrichen wird.

Interessante Fakten:

  • Entworfen von einem Studenten: Die Flagge wurde von einem Studenten, Michael Taiwo Akinkunmi, entworfen, der zu diesem Zeitpunkt im Ausland studierte.

  • Originalentwurf hatte eine Sonne: Akinkunmis ursprünglicher Entwurf enthielt eine rote strahlende Sonne im weißen Streifen, die später vom Annahmeausschuss entfernt wurde.

  • Einfachheit ist der Schlüssel: Das einfache zweifarbige, dreistreifige Design der Flagge ist äußerst effektiv bei der Vermittlung ihrer Kernbotschaften.

  • Nie geändert: Trotz Nigerias komplexer politischer Geschichte ist die Nationalflagge seit ihrer Annahme am Unabhängigkeitstag 1960 unverändert geblieben, was eine bemerkenswerte Stabilität in ihrem nationalen Symbol zeigt.

  • Hohe Erkennbarkeit: Ihre ausgeprägten grünen und weißen Streifen machen sie zu einer der bekanntesten Flaggen auf dem afrikanischen Kontinent.

  • Symbol der Hoffnung: Für viele Nigerianer verkörpert die Flagge die Hoffnung auf eine friedliche, geeinte und wohlhabende Nation.

  • Landwirtschaftlicher Schwerpunkt: Die grüne Farbe unterstreicht die Bedeutung der Landwirtschaft für Nigerias Wirtschaft und seine natürlichen Ressourcen.

Bedeutung für die Einwohner: Ein Banner der Einheit, des Friedens und der Nationalen Identität

Für die über 200 Millionen Einwohner Nigerias ist ihre Nationalflagge ein unglaublich wirksames und geschätztes Symbol. Sie ist mehr als nur ein Emblem; sie ist eine tiefgreifende Darstellung ihrer gemeinsamen Reise, ihrer gemeinsamen Bestrebungen und ihrer Widerstandsfähigkeit als Nation. Die Flagge ist eine ständige Erinnerung an den Tag, an dem Nigeria seine Unabhängigkeit erlangte, ein entscheidender Moment in seiner Geschichte, der es von der Kolonialherrschaft befreite und ihm erlaubte, sein eigenes Schicksal zu bestimmen.

Der weiße Streifen, der Frieden und Einheit symbolisiert, findet in einem Land wie Nigeria, das ethnisch und religiös so vielfältig ist, tiefe Resonanz. Er dient als visuelle Bitte und ständiges Bestreben nach einem harmonischen Zusammenleben zwischen seinen zahlreichen Gemeinschaften. In einer Nation, die verschiedene interne Herausforderungen gemeistert hat, ist der Aufruf zur Einheit, der im Design der Flagge verankert ist, besonders ergreifend und erinnert die Bürger an die Stärke, die in ihrer kollektiven Identität liegt.

Die grünen Streifen, die den landwirtschaftlichen Reichtum und die natürlichen Ressourcen der Nation symbolisieren, wecken ein Gefühl des Stolzes auf Nigerias reiches Land und sein Potenzial für Wohlstand. Sie repräsentieren die Hoffnung auf wirtschaftliche Entwicklung, die alle Bürger fördern kann, und den fruchtbaren Boden, auf dem eine bessere Zukunft aufgebaut werden kann.

Wenn die Flagge gehisst wird, sei es bei offiziellen Zeremonien, in Schulen oder bei Gemeinschaftsveranstaltungen, weckt sie ein starkes Gefühl des Patriotismus und der Zusammengehörigkeit. Sie ist eine vereinigende Kraft, die geografische und soziale Unterschiede überwindet. Nigerianer sehen in ihrer Flagge nicht nur ein Stück Stoff, sondern die Verkörperung ihrer vergangenen Kämpfe, ihrer gegenwärtigen Entschlossenheit und ihrer zukünftigen Hoffnungen. Sie steht als Leuchtfeuer ihrer Souveränität, ihres Engagements für den Frieden und ihres gemeinsamen Traums von einem großen und geeinten Nigeria.


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung in Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Rasterdateien - Flagge von Nigeria (PNG, JPG)

Flagge von Nigeria Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20434.png" alt="Flagge von Nigeria">

Flagge von Nigeria Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20434.png" alt="Flagge von Nigeria">

Flagge von Nigeria Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20434.jpg" alt="Flagge von Nigeria">